Podcasts als Lernmedium
Podcasts sind ein zunehmend beliebtes Lernmedium, das flexible, ortsunabhängige Bildung ermöglicht. Laut aktuellen Studien hören rund 45 % der Menschen zumindest gelegentlich Podcasts, bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Nutzung sogar noch höher. Besonders Wissens- und Bildungspodcasts zählen zu den gefragtesten Formaten, da sie komplexe Inhalte verständlich aufbereiten und leicht in den Alltag integrierbar sind. Sie sind jederzeit und überall abrufbar – ob unterwegs, beim Sport oder in Pausen – und ermöglichen individuelles Lernen im eigenen Tempo. Lernende können Inhalte wiederholt anhören, pausieren oder zurückspulen, um sie besser zu verstehen, und durch das reine Zuhören auch nebenbei Wissen aufnehmen. Schulen, Hochschulen und Unternehmen können Podcasts gezielt einsetzen und so eine moderne, vielseitige Ergänzung zu traditionellen Lehrmethoden schaffen – um dies zu erleichtern, haben wir in Learn-With.AI einen Podcast-Generator integriert.
Podcast in Learn-With.AI auf Knopfdruck erstellen
Mit Learn-With.AI lassen sich hochwertige Bildungspodcasts in wenigen Minuten automatisch generieren. Die KI Lernplattform bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, eigene Podcasts zu erstellen, die sich ideal für den Unterricht, die Prüfungsvorbereitung oder die Wissensvermittlung eignen. Dank der intelligenten KI können Lerninhalte effizient erstellt und optimiert werden:
Individuelle Sprecherwahl: Nutzer/innen können bis zu 10 verschiedene Sprecher/innen wählen, um den Podcast optimal anzupassen und eine möglichst natürliche Sprachführung zu gewährleisten.
Automatische Inhaltserstellung mit KI: Die künstliche Intelligenz von Learn-With.AI kann Podcast-Skripte basierend auf ausgewählten Themen oder hochgeladenem Unterrichtsmaterial generieren.
Einfache Anpassung und Bearbeitung: Bevor die Inhalte finalisiert werden, lassen sie sich prüfen, bearbeiten und nach Bedarf anpassen – sowohl inhaltlich als auch hinsichtlich Sprecherstimme und Namen.
Manuelle Podcast-Erstellung möglich: Falls gewünscht, können Podcast-Skripte auch komplett manuell verfasst werden, um individuelle Inhalte gezielt einzusetzen.
Blitzschnelle Generierung: Sobald die Inhalte festgelegt sind, lässt sich der Podcast per Knopfdruck generieren. Innerhalb von 1-2 Minuten steht die fertige Audiodatei zur Verfügung.
Learn-With.AI macht es möglich, Bildungspodcasts effizient, professionell und zeitsparend zu erstellen – ohne aufwändige Tonaufnahmen oder Nachbearbeitungen. Lehrkräfte, Schulen und Lernende profitieren von einer personalisierten, jederzeit abrufbaren Lernressource, die Wissen auf eine ansprechende und flexible Weise vermittelt. Mit Learn-With.AI wird Podcasting für die Bildung so einfach wie nie zuvor!
Learn-With.AI im Unterricht einsetzen
Wie kannst du den Podcast mit anderen KI-Lernelementen von Learn-With.AI verwenden?
Quiz: Auf Basis deiner definierten Themen oder hochgeladenen Unterrichtsmaterialien kannst du in Learn-With.AI ganz einfach ein Quiz für deine Lernenden erstellen – so können sie ihr Wissen direkt überprüfen und gezielt vertiefen.
KI-gestützter Lerncoach: Wenn du möchtest, dass deine Lernenden das Wissen weiter vertiefen, kannst du ihnen einen intelligenten KI-Lerncoach zur Verfügung stellen, der individuell auf Fragen eingeht und den Lernprozess personalisiert unterstützt.
Interaktive Lernprüfung: Auf Basis deiner definierten Themen oder hochgeladenen Unterrichtsmaterialien kannst du mühelos eine interaktive Lernprüfung für deine Lernenden erstellen. Sie können ihr Wissen direkt anwenden und vertiefen, während die KI flexibel auf ihre Antworten reagiert: Bei sicheren Antworten vertieft sie das Thema, bei Unsicherheiten lenkt sie gezielt zur nächsten Frage. Du entscheidest, ob die KI sofort detailliertes Feedback gibt oder ob du die Auswertung selbst übernimmst.
Kurzanleitung:
Schritt 1:
Definiere das Thema oder lade deine Unterrichtsmaterialien hoch
Bei ‚Infos‘ kannst du der KI optional zusätzliche Informationen mitgeben, die sie bei der Erstellung der Inhalte berücksichtigen soll (z.B. Schwerpunkt).
Definiere die Sprecher/innen
Klicke auf Podcast-Inhalte generieren
Schritt 2:
Überprüfe das generierte Skript und nehme falls nötig Anpassungen vor
Klicke auf Podcast erstellen
Lade die Datei herunter und teile diese mit deinen Lernenden
Share this post